top of page

Administration

Projekte

Projekt anlegen

Klicken Sie auf die Schaltfläche „+“ und wählen Sie anschließend „+Projekt“ aus, um ein neues Projekt zu erstellen. Im geöffneten Dialogfenster können Sie eine Vorlage (Template), einen Projektnamen, festlegen. Klicken Sie auf „Speichern“, um das Projekt anzulegen.

Unterprojekt erstellen

Bei der Erstellung eines Projekts haben Sie über das Dropdown-Menü „Unterprojekt von“ die Möglichkeit, das neue Projekt einem bestehenden Projekt unterzuordnen. Auf diese Weise wird eine Verknüpfung zwischen dem neuen Projekt und dem übergeordneten Projekt hergestellt.

Projekte bearbeiten

In der Projektliste können Sie durch Auswahl des gewünschten Projekts die Projektkonfiguration aufrufen. In diesem Bereich lassen sich nachträglich verschiedene Projektparameter anpassen, wie beispielsweise der Projektname oder die Zuordnung als Unterprojekt von einem anderen Projekt. Zusätzlich können Sie das Projekt archivieren, kopieren, löschen oder ein Unterprojekt hinzufügen.

Aktualisiert am 21.07.25

Nutzer/Admin- Einstellungen und Zuweisungen

Nutzererstellung

Im Modul „Administration“ unter dem Bereich „Benutzer und Berechtigungen“ können neue Benutzer angelegt werden. Klicken Sie dazu auf „+Benutzer“ und füllen Sie die folgenden Felder aus: Vorname, Nachname und E-Mail-Adresse. Die betreffende Person erhält im Anschluss automatisch eine Einladung per E-Mail zur Teilnahme.

Gruppen

Im dritten Abschnitt „Gruppen“ können Sie durch einen Klick auf „+Gruppe“ eine neue Gruppe erstellen.
Durch einen Klick auf den Gruppennamen lassen sich anschließend der Name, die zugehörigen Mitglieder, die Projekte sowie die globalen Rollen der Gruppe bearbeiten.

Verwaltung der Rollen

Im Modul „Rollen und Rechte“ können Sie bestehende Rollen bearbeiten oder neue Rollen erstellen. Um eine vorhandene Rolle zu bearbeiten, klicken Sie auf den jeweiligen Rollennamen. Zum Löschen einer Rolle nutzen Sie die Schaltfläche auf der rechten Seite. Um eine neue Rolle hinzuzufügen, klicken Sie auf das „+“-Symbol. Geben Sie den Namen der Rolle ein und wählen Sie die entsprechenden Berechtigungen (Fähigkeiten) aus.

Anwender- bzw. Accountsperre

Im Abschnitt „Authentifizierung“ können Sie die Anmeldeparameter, die Spracheinstellungen, das Passwort sowie die Regeln zur automatischen Sperrung von Benutzern anpassen.

Aktualisiert am 21.07.25

bottom of page