top of page

Benachrichtigungscenter

Benachrichtigungen

Die Benachrichtigungszentrale wird durch einen Klick auf das Glocken-Symbol geöffnet. Sobald ungelesene Benachrichtigungen vorliegen, wird dies durch ein rotes Zähler-Symbol über der Glocke visualisiert. Innerhalb der Benachrichtigungszentrale kann zwischen der Anzeige „Ungelesen“ und „Alle“ umgeschaltet werden. Zudem besteht die Möglichkeit, alle Benachrichtigungen gesammelt über die Funktion „Alles als gelesen markieren“ zu verwalten.
Benachrichtigungen werden automatisch generiert, sobald in einem Arbeitspaket eine Aktivität erfolgt, bei der der jeweilige Benutzer entweder erwähnt, zugewiesen, als verantwortlich eingetragen oder als Beobachter hinterlegt wurde. Die Benachrichtigungen werden dabei arbeitspaketweise gruppiert dargestellt. Die Anzahl der jeweiligen Aktivitäten innerhalb eines Pakets wird durch ein blaues Symbol mit entsprechender Zähleranzeige kenntlich gemacht.
Ein Klick auf das entsprechende Arbeitspaket öffnet das zugehörige BCF-Ticket direkt im Bearbeitungsfenster, wo es unmittelbar kommentiert oder inhaltlich angepasst werden kann. Darüber hinaus ist über das Viewer-Symbol im Reiter „Übersicht“ der Wechsel in den IFC-Viewer möglich, um das Ticket visuell im Modellkontext weiter zu bearbeiten. Durch einen Klick auf das Briefsymbol neben dem blauen Zähler können alle Benachrichtigungen zu einem bestimmten Arbeitspaket als gelesen markiert werden.

Aktualisiert am 21.07.25

Benachrichtigungseinstellungen (Admin)

Benutzer mit Administratorrechten können über das Profilsymbol das Kontextmenü „Administration“ öffnen und dort den Menüpunkt „E-Mails und Benachrichtigungen“ auswählen. Im Untermenü „Mailbenachrichtigung“ lassen sich die allgemeinen Einstellungen für E-Mail-Benachrichtigungen anpassen. Durch Auswahl eines Benutzerkontos im Untermenü „Benutzer und Berechtigungen“ können im Register „E-Mail-Erinnerungen“ individuelle Zeiten definiert werden, zu denen automatisch E-Mail-Benachrichtigungen über ungelesene Hinweise und Erwähnungen versendet werden. Dabei wird die im Register „Allgemein“ unter „Präferenzen“ gespeicherte Zeitzone berücksichtigt.

Benachrichtigungseinstellungen (Benutzer)

Benutzer mit eingeschränkten Rechten haben über das Widget „Mein Konto“ auf der Startseite Zugriff auf ihre individuellen Einstellungen. Nach Klick auf „Profil“ öffnet sich das entsprechende Einstellungsmenü. Im Unterpunkt „E-Mail-Erinnerungen“ können Nutzer festlegen, zu welchen Zeitpunkten und bei welchen Aktivitäten in Arbeitspaketen (BCF-Tickets) eine E-Mail-Benachrichtigung erfolgen soll. Über die Funktion „+Zeit hinzufügen“ lassen sich zusätzliche Uhrzeiten für die Zustellung einrichten. Auch hier wird die in den persönlichen Profileinstellungen definierte Zeitzone berücksichtigt.

Aktualisiert am 21.07.25

bottom of page